Gymnasium
als GanztagsunterrichtIm Gymnasium liegt der Schwerpunkt primär auf dem kompetenzorientierten Lernen, das den Besuch der Oberstufe und anschließend einer Universität ermöglichen soll. Die Schülerinnen und Schüler im Gymnasium der Klassen 5 bis 8 lernen ganztags. Der Erwerb des Abiturs berechtigt Schülerinnen und Schülern zu einem Studium an allen Hochschulen und Universitäten.
Voraussetzung
Empfehlung für das Gymnasium
Beginn
Nach den hessischen Sommerferien
Dauer
5. – 10. Klasse
Unterrichtszeiten/ Betreuungszeiten
ca. 45 Wochenstunden (Klasse 5-8)
Montag bis Donnerstag:
08:15 Uhr bis 15:30 Uhr Fachunterricht, Silentium, Projektunterricht
15:45 Uhr bis 16:45 Uhr AG’s
Freitag:
08:15 Uhr bis 15:30 Fachunterricht, Silentium, Projektunterricht
Montag bis Donnerstag:
08:15 Uhr bis 15:30 Uhr Fachunterricht, Silentium, Projektunterricht
15:45 Uhr bis 16:45 Uhr AG’s
Freitag:
08:15 Uhr bis 15:30 Fachunterricht, Silentium, Projektunterricht
Klasse 9&10:
i. d. R. Mo – FR in der Zeit von 08:15 Uhr bis 15:30 Uhr
Praktikum
In der 9. Klasse, zwei Wochen
Ausbildungsziel
Der erfolgreiche Besuch des Gymnasiums ermöglicht den direkten Übergang in die verschiedenen Schulformen der Oberstufe. Im Gymnasium bereiten sich die Schülerinnen und Schüler primär auf das akademische Lernen vor, das als Grundlage für eine weiterführende akademische Bildung dient.
Hauptfächer
Deutsch, Mathematik, Englisch, Spanisch oder Französisch
Nebenfächer
Biologie, Chemie, Physik, Politik, Geschichte, Erdkunde, Ethik, Kunst, Musik und Sport
Wahlpflicht- und Wahlfächer
Datenverarbeitung
Abschluss
Der Schulbesuch endet mit dem Erwerb der Mittleren Reife. Danach besteht die Möglichkeit, das Berufliche Gymnasium oder die Fachoberschule zu besuchen.
Infomaterial
Aufnahmegebühr
Monatliches Schulgeld
Monatliches Schulgeld
€ 100,00 (einmalig)
€ 500,00 (monatlich)
€ 500,00 (monatlich)
Zusatzangebot
Silentium (Hausaufgabenzeit)
Vertiefungsunterricht
Projektunterricht, Lernen lernen und AG’s
Vorteile
Ganztagsschule Klasse 5-8 (Nachmittagsbetreuung mit Förderunterricht und AG´s)
Angenehme Lernatmosphäre durch kleine Klassen
Umfassende, die gesamte Schulzeit begleitende Schullaufbahnplanung
Besonderheit
Schülercoachteam, Unterrichtsausfall unter 1%, Skifahrt Galtür, Sport-Kooperation mit Eintracht Frankfurt, Fitness First, FFM Crossfit und dem DAV (Deutscher Alpenverein).