Berufliches Gymnasium
Fachrichtung Wirtschaft und Fachrichtung Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt GesundheitDas Berufliche Gymnasium qualifiziert, wie die gymnasiale Oberstufe, für ein Studium an einer Hochschule oder an einer Universität. Ziel des studienqualifizierenden Bildungsganges ist der Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur), welche unabhängig von der Schwerpunktausrichtung zum Studium an allen Fakultäten berechtigt. Neben allgemeinbildenden Fächern werden zudem berufliche Bildungsinhalte vermittelt, um die Schülerinnen und Schüler zeitgleich auf den Arbeitsalltag vorzubereiten. Der anschließende Start ins Berufsleben wird dadurch einfacher und die beruflichen Möglichkeiten vielseitiger.
Das Berufliche Gymansium ist auf verschiedene berufliche Fachrichtungen ausgerichtet und zählt daher zu den sogenannten berufsbildenden Schulen. Hier kann zwischen „Wirtschaft” und „Gesundheit und Soziales” gewählt werden.